News

Neues Geschäftsfeld "Innovative Pulvertechnologien" / 4 Millionen Euro Investition

Vom 10. bis 15. August 2014 veranstaltet das Leibniz-Institut für Photonische Technologien (IPHT) zusammen mit dem Institut für Physikalische Chemie der Friedrich-Schiller-Universität Jena und dem…

Die zweitägige Tagung in Erfurt hat gezeigt: Restaurierung braucht technische Innovationen und interdisziplinären Dialog

Die Würfel sind gefallen: Die Programmkommission des Mitteldeutschen Forums 3D Druck und Industrie hat die Auswahl getroffen. 21 Vorträge aus der industriellen Praxis, aus Wissenschaft und Forschung…

Anfang Juli trafen sich 130 Entwickler, Hersteller und Konstrukteure der Mess- und Gerätetechnik zur fünften »elmug4future«. Die Veranstaltung, die in diesem Jahr im RAMADA Hotel in Friedrichroda…

Für den weltweit ersten therapeutisch wirksamen Antikörper gegen lebensbedrohliche Entzündungen hat die InflaRx GmbH den Gesamtpreis des IQ Innovationspreis Mitteldeutschland 2014 gewonnen. Das…

Die Technische Universität Ilmenau verbessert den Zugang zu ihrem Zentrum für Mikro- und Nanotechnologien für externe Forschungseinrichtungen und Unternehmen. Das neue Kooperationsangebot wird von der…

Haben Sie mit Ihrem Unternehmen in den letzten Jahren eine Idee umgesetzt, die unsere Welt ein bisschen einfacher oder besser macht? Wenn Ihre Firma nicht älter als fünf Jahre ist, sollten Sie sich…

Die mitteldeutsche Kunststoffbranche konnte dank ihrer enormen Innovationskraft in den vergangenen Jahren ein beträchtliches Wachstum verzeichnen und wuchs je nach Bundesland um 3-5%. Um die Nachfrage…

(Erfurt, 05.06.2014) 79 Unternehmen, Einzelpersonen und Forschungseinrichtungen haben sich mit innovativen Entwicklungen am Wettbewerb um den XVII. Innovationspreis Thüringen 2014 beteiligt, dessen…

Wirtschaftsminister heute beim 6. Mitteldeutschen Kunststofftag in Erfurt / Eine der bedeutendsten Industriebranchen mit 13.000 Beschäftigten und 2,6 Milliarden Euro Jahresumsatz in Thüringen

Ein kurzer Rückblick

TU Ilmenau startet erste thüringenweite Studie zu Erfahrungen mit Bewerbern in Thüringer Unternehmen

Neue Patentförderrichtlinie in Kraft getreten / Staschewski: "Gute Ideen aus Thüringen für Thüringen sichern"

Jenaer Technologieberatungsunternehmen bei bundesweitem Ranking des Wirtschaftsmagazins »brand eins« vorn dabei

Befragung zeigt, wie Studierende an den Hochschulen Jenas Thüringen als Lebens- und Wirtschaftsstandort wahrnehmen

Thüringen. Zwei Jahre nach der Grundsteinlegung wird heute im Beisein der thüringischen Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht und des Wissenschaftsministers Christoph Matschie der dreistöckige…

Matschie: "Wissenschaftslandschaft wird konsequent ausgebaut"

Gemeinsame Informationsveranstaltung

MiT-Koordinierungsbüro

Alexander Dieser
Junior-Projektleiter „Industrielle Produktion & Systeme“
AIC - Akquisition, Thüringen International und Clustermanagement

Mainzerhofstraße 12
99084 Erfurt

0361 5603-471
0361 5603-328
E-Mail schreiben