Über 90 internationale und nationale Experten auf dem Gebiet der Faseroptik trafen sich am 23. Februar am Institut für Photonische Technologien (IPHT). Es wurden aktuelle Trends der…
Auch in diesem Jahr organisiert das Enterprise Europe Network wieder eine internationale Kooperationsbörse, die "Technology Cooperation Days". Das EEN Thüringen lädt Firmen und Forschungseinrichtungen…
Die Technische Universität Ilmenau präsentiert der Wirtschaft künftig ihr gesamtes Forschungsangebot im Internet. Im neuen Kompetenzatlas der Universität finden Unternehmen, die Forschungs- und…
Mit einem neuentwickelten Prüfgerät können Qualitätstests ebenso wie Analysen während Entwicklungsphasen an Klebeverbünden speziell von Isolierglaseinheiten, aber auch anderen Verbundgeometrien,…
Der 8. IQ Innovationspreises Mitteldeutschland startete am Dienstag in der Leipziger MDR-Zentrale. Bis zum 12. März 2012 können sich Unternehmen, Existenzgründer, Studenten und Wissenschaftler mit…
Die Aktivierung und Funktionalisierung von Oberflächen verschiedener Materialien ist seit Jahren ein Gebiet mit wachsender Bedeutung. Neben den etablierten Niederdruckverfahren nimmt der Einsatz von…
Freistaat Thüringen unterstützt Forschergruppen der Friedrich-Schiller-Universität Jena und des Fraunhofer-Instituts für Keramische Technologien und Systeme Hermsdorf
Rund 60 internationale Gäste erwartet das Institut für Photonische Technologien (IPHT) auf dem Jenaer Beutenberg am 10. und 11. November zur Diskussion über neue Konzepte Optischer Fasersensoren für…
Mit einer aufeinander abgestimmten Vorbehandlungskette auf der Basis von Atmosphärendruck-Plasmabeschichtungen und Pulverlackierungen können umweltfreundlich Korrosionsschutz-Schichtverbünde auf…
Hochleistungsfaserlaser sind aus der Materialbearbeitung nicht mehr wegzudenken. Weltweit wird intensiv daran geforscht, die dafür benötigten Glasfasern in optimaler Qualität herzustellen und die…