m Rahmen dreier Landesprogramme (Förderung der Forschung, Förderung wirtschaftsnaher Forschungseinrichtungen, Landesprogramm ProDigital) vergibt das Thüringer Wissenschaftsministerium 16,3 Millionen…
Thüringens Wissenschaftsminister Wolfgang Tiefensee freut sich über die heute bekanntgegebene Förderzusage des Bundes über 150 Millionen Euro für das neue „Leibniz-Zentrum für Photonik in der…
Herausragende Forschung schneller in den Alltag der Menschen bringen, das zählt zu den zentralen Zielen der Hightech-Strategie 2025. Um Deutschland als Innovationsnation im internationalen Wettbewerb…
Wissenschaftler der Industrieforschungseinrichtung INNOVENT e.V. haben in Kooperation mit dem in-vitro Forschungslabor der Klinik für Hautkrankheiten des Universitätsklinikums Jena, eine…
Für die Entdeckung und Entwicklung einer neuen Wirkstoffklasse gegen multiresistente Formen des Tuberkulose‐Erregers wurde das Jenaer Leibniz‐Institut für Naturstoff‐Forschung und Infektionsbiologie –…
Wissenschaftler der Friedrich-Schiller-Universität Jena, des Fraunhofer-Instituts für Keramische Technologien und Systeme (IKTS) und des Leibniz-Instituts für Photonische Technologien (IPHT) erhalten…
Jenaer Chemiker Ulrich S. Schubert koordiniert neues Schwerpunktprogramm / DFG fördert mit mehr als 12 Mio. Euro die Erforschung Polymer-basierter Batterien
Gemeinsam mit dem Leiter des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Optik und Feinmechanik und des Instituts für Angewandte Physik der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Prof. Andreas Tünnermann, hat…