News

Bester Businessplan kommt aus Jena– Erfolgreichstes Jungunternehmen aus Jena – Gelungenste Unternehmensnachfolge aus Hermsdorf

Mit der offiziellen Auftaktveranstaltung in Leipzig ist am Montag dieser Woche der 15. IQ Innovationspreis Mitteldeutschland gestartet. Bis zum 18. März 2019 können jetzt innovative Produkte,…

Förderung digitaler Modellprojekte geht in die dritte Runde

Wie versieht man das Auto der Zukunft mit „Augen“, die den Fahrer am Steuer überflüssig machen? Können aus alten Gebäuden neue gebaut werden? Und wie steuert man einen "Staubsauger", der mit 510 PS…

11 Thüringer Akteure arbeiten an innovativen Hightech-Optiken / Sie erhalten dafür vom Bundesforschungsministerium eine Förderung von rund 12 Mio. EUR. / Offizieller Projektstart war der 1. August…

Fünf Spitzenentwicklungen und zwei Unternehmer mit dem wichtigsten Thüringer Wirtschaftspreis ausgezeichnet.

Bei INNOVENT Technologieentwicklung e.V. startet November 2018 das Innovative Anwenderprojekt (INNAP) "Oberflächenbehandlung mit UVC-Licht".

Tiefensee: „Jena schließt zur Champions League der deutschen Forschungsstandorte auf“

Vom 12. bis 14. September 2018 laden das F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde der Bauhaus-Universität Weimar und die Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V. zur 20. internationalen Baustoffagung…

Wie schützt man Marken und Erfindungen? Was bringt geistiges Eigentum eigentlich? Und wie setzt man es am Markt erfolgreich ein? In einer bundesweiten Aktionswoche des Deutschen Patent- und…

Im Zeichen des ZUSE-TAG REGIONAL

Am Mittwoch, 08. August 2018, wurde feierlich der Grundstein für die neue Recyclinghalle der IAB – Institut für Angewandte Bauforschung Weimar gGmbH gelegt.

Auch beim Baustoffrecycling lohnt ein…


Auf seiner Sitzung am 25. Juni 2018 unterstrich das Kuratorium des Leibniz-Instituts für Photonische Technologien Jena (Leibniz-IPHT) die erfolgreiche strukturelle und strategische Entwicklung des…

1,5 Millionen Euro für die digitale Zukunft Thüringens / Unterstützung von KMUs bei der Einführung moderner Informations- und Kommunikationstechnologien

Europäische Kommission nominiert Projekt der Universität Jena als Finalist bei den RegioStars Awards 2018

MiT-Koordinierungsbüro

Alexander Dieser
Junior-Projektleiter „Industrielle Produktion & Systeme“
AIC - Akquisition, Thüringen International und Clustermanagement

Mainzerhofstraße 12
99084 Erfurt

0361 5603-471
0361 5603-328
E-Mail schreiben