Das Fachgebiet Kunststofftechnik an der Technischen Universität Ilmenau befasst sich seit seiner Gründung mit der Verbesserung des Prozessverständnisses im Bereich der kunststoffverarbeiten Maschinen-…
Der PolymerMat e.V. bietet dieses Jahr gemeinsam mit dem Fachgebiet Kunststofftechnik der TU Ilmenau eine Schulung zum Thema "Innovationsmanagement & Technologie Roadmapping" sowie berufsbegleitende…
Wie bereits auf dem Werkstofftag angekündigt, planen wir für den 06. Mai 2015, einen MiT-Workshop unter dem Arbeitstitel "Zukunftswerkstoffe Thüringen 2020ff".
INNOVENT e.V. Technologieentwicklung, die Bundesanstalt für Materialforschung und das Schlossmuseum Sondershausen erforschen neue Verfahren zur Dekontaminierung von Holzschutzmittel belasteten…
Im Bereich "Oberflächentechnik" hat mit Beginn dieses Jahres ein neues Forschungsprojekt begonnen. In dem für drei Jahre geplanten russisch-deutschen Gemeinschaftsvorhaben "PlaCoW - Plasma Coating for…
Auf dem Gemeinschaftsstand »Forschung für die Zukunft« ist die Bauhaus-Universität Weimar auch in diesem Jahr auf der Hannover Messe vom 13. bis 17. April stark vertreten. So werden auf der weltweit…
Mit Genehmigung des Thüringer EFRE-OP am 3.12.2014 ist auch die Thüringer Innovationsstrategie - RIS3 Thüringen als ex-ante-Konditionalität von der Europäischen Kommission bestätigt worden.
…
Die eigene Innovationsfähigkeit objektiv einzuschätzen und gezielt weiterzuentwickeln, ist für KMU essentiell. Ein kostenfreier Service durch das EEN bietet hier professionelle Unterstützung.
Die Thüringer Cluster medways e.V. und OptoNet e.V. wollen stärker zusammenarbeiten und setzen sich mit ihrem Konzept MedConform beim Förderprogramm ›go cluster‹ des Bundeswirtschaftsministeriums…
Am 11.03.2015 findet der "Thüringer Werkstofftag" unter dem Leitgedanken "Werkstoffforschung und -innovation für intelligente Spezialisierung in Thüringen"in Weimar statt.
(Erfurt, 03.12.2014) Am Abend des 02.12.2014 wurden in Erfurt die Sieger des Thüringer Gründerpreises 2014 ausgezeichnet. In diesem Rahmen vergab die Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung…