News

Auszüge aus Pilotschulungen jetzt als Download

Neben technischen Anwendungen von Atmosphärendruckplasmen gewinnen ausgewählte Plasmaquellen bei Entwicklungen im medizinischen und medizintechnischen Bereich zunehmend an Bedeutung. Besonders in der…

Die positive Resonanz und die hohe Nachfrage nach einer Branchenleitveranstaltung in Mitteldeutschland hat dazu geführt, dass sich die Netzwerke/ Cluster der Kunststoffindustrie im mitteldeutschen…

Wissenschaftler aus Jena haben auf der Grundlage der Sol-Gel-Technologie eine Beschichtung für Werkzeugoberflächen entwickelt, welche die Adhäsion minimiert und eine bessere Enthaftung von…

Mit einer feierlichen Auftaktveranstaltung im Eventbereich "Mekong" der Tropenerlebniswelt Gondwanaland des Zoo Leipzig ist am Montagabend der 11. IQ Innovationspreis Mitteldeutschland vor rund 150…

Unternehmen aus dem Wachstumsfeld Maschinenbau nutzen 17. SWISSTECH für neue Kontakte zu Einkauf, Beschaffung, Fertigung und Produktion

Thüringer Unternehmens- und Forschungsbündnis erhält Spitzenförderung aus dem Programm "Innovative regionale Wachstumskerne" des Bundes

Rund 200 Experten aus der Werkzeugindustrie und deren Anwenderbranchen trafen sich am 05. und 06. November 2014 zur internationalen "11. Schmalkalder Werkzeugtagung" in Schmalkalden. Die Konferenz…

Preisträger sind ein Unternehmen, eine Stiftung und die Stadt Schleiz

Auf der internationalen Fachmesse "Ideen – Erfindungen – Neuheiten" iENA 2014 in Nürnberg vom 30. Oktober bis 2. November haben Wissenschaftler Thüringer Hochschulen und Forschungseinrichtungen bei…

Die Rapid.Tech- Fachmesse und Anwendertagung für Rapid-Technologie ist ein anerkannter Hotspot für Forscher und Anwender auf dem Gebiet der generativen Fertigung. 60 Referenten aus 10 Ländern…

Mit Hilfe eines optischen Prüfsystems ist es möglich, verschiedene Korrosionsstadien auf Floatglasoberflächen durch konkrete Messwerte zu unterlegen und damit eindeutig zu quantifizieren. Diese…

Die 23. Fakuma, die europäische Leitmesse für Kunststoffverarbeitung fand vom 13.-18.Oktober 2014 in Friedrichshafen stattfand. Rekordzahlen an Ausstellern und Messebesuchern wurden verzeichnet und es…

Neue Trends in der Ausrüstung

Chemiker der Universität Jena sind an internationalem Forschungsprojekt "PShapes" beteiligt

MiT-Koordinierungsbüro

Alexander Dieser
Junior-Projektleiter „Industrielle Produktion & Systeme“
AIC - Akquisition, Thüringen International und Clustermanagement

Mainzerhofstraße 12
99084 Erfurt

0361 5603-471
0361 5603-328
E-Mail schreiben