Die Technische Universität Ilmenau veranstaltet am 27. November den Transfertag 2019. Mit der Veranstaltung will die Universität alle Akteure zusammenbringen, die an der Überführung wissenschaftlicher…
Am 12. November 2019 trafen sich rund 30 Projektbeteiligte zum Start von QuNET am Fraunhofer IOF in Jena. Im Rahmen der BMBF-geförderten Initiative werden die Fraunhofer-Gesellschaft, die…
Wissenschaftler haben in einem vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE angeführten Verbundprojekt unter Beteiligung der Technischen Universität Ilmenau einen weltweit noch nicht…
Der „Digitalgipfel“ der Bundesregierung findet im kommenden Jahr in Jena statt. Das hat Bundeskanzlerin Angela Merkel heute auf dem diesjährigen Digitalgipfel in Dortmund bekanntgegeben. Die…
Die Bundesregierung und der Freistaat Thüringen planen die Ansiedlung eines „Kompetenzzentrums für Gipsersatzstoffe“. Für ein solches Forschungsinstitut habe das Bundesumweltministerium die…
Forum des Thüringer ClusterManagements macht Unternehmer fit für Zukunftsaufgabe „Smarte Fertigung“ / Veranstaltung im Rahmen der Thüringer Innovationsstrategie
m Rahmen dreier Landesprogramme (Förderung der Forschung, Förderung wirtschaftsnaher Forschungseinrichtungen, Landesprogramm ProDigital) vergibt das Thüringer Wissenschaftsministerium 16,3 Millionen…
Thüringens Wissenschaftsminister Wolfgang Tiefensee freut sich über die heute bekanntgegebene Förderzusage des Bundes über 150 Millionen Euro für das neue „Leibniz-Zentrum für Photonik in der…
Herausragende Forschung schneller in den Alltag der Menschen bringen, das zählt zu den zentralen Zielen der Hightech-Strategie 2025. Um Deutschland als Innovationsnation im internationalen Wettbewerb…
Wissenschaftler der Industrieforschungseinrichtung INNOVENT e.V. haben in Kooperation mit dem in-vitro Forschungslabor der Klinik für Hautkrankheiten des Universitätsklinikums Jena, eine…