Für die Entdeckung und Entwicklung einer neuen Wirkstoffklasse gegen multiresistente Formen des Tuberkulose‐Erregers wurde das Jenaer Leibniz‐Institut für Naturstoff‐Forschung und Infektionsbiologie –…
Wissenschaftler der Friedrich-Schiller-Universität Jena, des Fraunhofer-Instituts für Keramische Technologien und Systeme (IKTS) und des Leibniz-Instituts für Photonische Technologien (IPHT) erhalten…
Jenaer Chemiker Ulrich S. Schubert koordiniert neues Schwerpunktprogramm / DFG fördert mit mehr als 12 Mio. Euro die Erforschung Polymer-basierter Batterien
Gemeinsam mit dem Leiter des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Optik und Feinmechanik und des Instituts für Angewandte Physik der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Prof. Andreas Tünnermann, hat…
Einen Förderbescheid über 451.683 Euro hat Thüringens Wirtschaftsstaatssekretärin Valentina Kerst heute in Weimar an das "Smarttex"-Netzwerk für intelligente Textilien übergeben. Mit dem Geld soll…
Durch die Förderung von FuE-Verbundvorhaben werden FuE-Kooperationen zwischen Unternehmen (insbesondere kleine und mittlere Unternehmen) und Forschungseinrichtungen sowie der Transfer von…
Im Rahmen der Umsetzung der Thüringer Innovationsstrategie haben die Arbeitskreise Themenvorschläge für den nächsten Wettbewerbsaufruf für FuE-Verbundvorhaben im Rahmen der Richtlinie des Freistaates…