Zum dritten Mal vergibt der CiS e.V. Verein zur Förderung der Mikrosensorik und Photovoltaik einen Preis für Diplom- bzw. Masterarbeiten auf den Gebieten der Sensorik, Aktorik, Mikrosystemtechnik und Photovoltaik. Mit diesem Preis sollen herausragende Arbeiten auf diesen Gebieten gewürdigt werden, die vorzugsweise in Verbindung mit der Industrie angefertigt wurden.
Am 10. Mai 2012 wird eine junge Wissenschaftlerin vom Fraunhofer Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik, Jena gewürdigt, welche die Juroren dieses Wettbewerbes eindrucksvoll überzeugt hat. Ihr Diplomthema "Transparente und leitfähige aluminiumdotierte ZnO-Schichten" bietet einen wichtigen Ansatz für neue ressourceneffiziente Lösungen in der Energie- und Informationstechnik. Transparente und gleichzeitig hochleitfähige Schichten sind wesentlicher Bestandteil zahlreicher optoelektronischer Bauelemente, beispielweise von SiS-Dünnschichtsolarzellen oder Displays. Mit ihren Untersuchen weist unsere Preisträgerin auf das mögliche Potenzial ihres Materialsystem als Ersatz für das teure bisher genutzte ITO -Schichtsystem (Indium-Zink-Oxid) hin. In der Begründung des Gutachters Herr Prof. Katzer vom Fraunhofer Institut für Werkstoffmechanik IWM heißt es: "Was die Arbeit besonders auszeichnet, ist das in sich geschlossene Bild eines anspruchsvollen Forschungsthemas sowohl von der theoretischen Durchdringung der einzelnen experimentellen Teilaufgaben, der präzisen Durchführung einer breiten Variantenpalette von Experimenten, einer abgestimmten komplexen Analytik und einer schlüssigen Ergebnisdiskussion." Prof. Gobsch von der Technischen Universität Ilmenau ergänzt dieses Gutachten mit den Worten:" Die Vielfalt der von ihr angewandten Methoden und Verfahren ist für eine Diplomarbeit beeindruckend."
Der CiS e.V. lädt Sie ein, am 10.05.2012 um 11:00 Uhr an der Preisverleihung teilzunehmen. Die Preisträgerin wird Ihre Diplomarbeit in einem Vortrag vorstellen.
Im Anschluss erhalten interessierte Teilnehmer die Gelegenheit das CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik und Photovoltaik in einem Rundgang durch die Labore kennenzulernen.
Veranstaltungsort:
CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik und Photovoltaik GmbH
Konrad-Zuse-Str. 14
99099 Erfurt
Datum: 10.05.2012
Zeit: 11.00 - 12:00 Uhr
Anfahrtskizze:
<link typo3 kontakt anfahrt internal-link internen link im aktuellen>
www.cismst.org/kontakt/anfahrt/
Quelle: Presseinformation CiS e.V.
Alexander Dieser
Junior-Projektleiter „Industrielle Produktion & Systeme“
AIC - Akquisition, Thüringen International und Clustermanagement
Mainzerhofstraße 12
99084 Erfurt
0361 5603-471
0361 5603-328
E-Mail schreiben