10.07.2012

Letzte große Ausschreibungsrunde im 7. Forschungsrahmenprogramm der EU veröffentlicht

Brüssel / Erfurt, 10. Juli 2012 // Die letzte und mit einem Budget von 8,1 Mrd. Euro zugleich größte Ausschreibungsrunde der EU für Projekte und Ideen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit Europas wurde heute veröffentlicht. Teilnahmeberechtigt sind Unternehmen und Einrichtungen aus allen EU Mitgliedsstaaten und Partnerländern, wobei kleine und mittlere Unternehmen (KMU) als Projektpartner besonders gefragt sind; bis zu 1,2 Mrd. EUR Fördermittel sind für die Vergabe an KMU vorgesehen.


Thüringer KMU sind nach bisherigem Stand stärker am FP7 beteiligt als KMU im Bundesdurchschnitt. "Das sind gute Voraussetzungen für den Start in die neue Förderperiode, in der Thüringen mit deutlich weniger direkten EU Zuwendungen auskommen muss." schätzt Dr. Sven Günther, Geschäftsführer der Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT) die Situation ein. Seine Organisation ist eine der beiden Trägereinrichtungen des weltweiten Beratungsnetzwerks "Enterprise Europe Network" (kurz EEN) in Thüringen. Seit 2008 informiert und berät die STIFT in dieser Funktion Unternehmen und Forschungseinrichtungen zu den wichtigsten EU Programmen zur Förderung von Forschung, Technologie und Innovation und vermittelt branchenübergreifend Projekt- und Geschäftskooperationen in die Partnerregionen des Netzwerks. Dabei ist der Anspruch außerordentlich hoch, denn neben der technischen Exzellenz ist der angestrebte Europäische Mehrwert des Projekts eines der wichtigsten Bewertungskriterien, nach denen die internationalen Gutachter über die Vergabe der Mittel entscheiden. "Wissen ist das, was in der globalen Wirtschaft zählt." formulierte es die EU-Kommissarin Máire Geoghegan-Quinn in ihrer Rede zur Ankündigung der Aufrufe, "Wenn Europa im 21. Jahrhundert wettbewerbsfähig bleiben will, müssen wir die Forschungs- und Innovationsprojekte unterstützen, die jetzt und in Zukunft Wachstum und Arbeitsplätze sichern."


Nähere Informationen zu den ausgeschriebenen Topics stellen wir gerade in einer Sonderausgabe unseres Newsletters "EU Info" zusammen, der in den nächsten Tagen erscheint. Bei Interesse senden Sie eine E-Mail mit dem Betreff "EU Info - FP7" an -> een(at)stift-thueringen.de .


Kontakt:
Beatrix Scheel
Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT)
Enterprise Europe Network Thüringen (EEN)


Peterstraße 1, D-99084 Erfurt
Telefon: 0361 / 789 23 57
Fax:361 / 789 23 44
URL: http://www.stift-thueringen.de / http://www.een-thueringen.eu


Quelle: Pressemitteilung EEN Thüringen

MiT-Koordinierungsbüro

Alexander Dieser
Junior-Projektleiter „Industrielle Produktion & Systeme“
AIC - Akquisition, Thüringen International und Clustermanagement

Mainzerhofstraße 12
99084 Erfurt

0361 5603-471
0361 5603-328
E-Mail schreiben