20.04.2015

Individuelle, berufsbegleitende Weiterbildungsangebote für die Kunststoffindustrie

Der PolymerMat e.V. bietet dieses Jahr gemeinsam mit dem Fachgebiet Kunststofftechnik der TU Ilmenau eine Schulung zum Thema "Innovationsmanagement & Technologie Roadmapping" sowie berufsbegleitende Weiterbildungen für Kunststoffunternehmen an.


Die Schulung "Innovationsmanagement & Technologie Roadmapping" fand erstmalig im Kontext des ESF-Projektes "Europa Campus - Lernen und Arbeiten in Netzwerken" im Jahr 2014 statt und wird in Folge der positiven Resonanz ab Juli 2015 an der TU Ilmenau fortgeführt. Innerhalb von drei halbtägigen Veranstaltungen werden den Teilnehmern Kenntnisse über Analyseinstrumente und Umsetzungswerkzeuge vermittelt, die benötigt werden um eine Roadmap und die zu Grunde liegenden Innovationsstrategien zu bilden. Die Entwicklung von Innovationsstrategien ist von hoher Relevanz für Unternehmen, Netzwerke und Branchen, um sich dem kontinuierlichen Wandel der Nachfrage anzupassen, neuen Trends zu folgen beziehungsweise zu erschaffen und dem Wettbewerbsdruck standzuhalten. Die Teilnehmer lernen zudem die Innovationsstrategien mit einem konkreten Umsetzungsplan, einer sogenannten Roadmap, zu hinterlegen. Roadmaps bieten den Nutzern eine Übersicht zu alternativen Unternehmensstrategien und erleichtern die Ausrichtung des Unternehmens auf einen bestimmten Kurs. Der Schulungsleiter Prof. Michael Koch wird die verschiedenen Einsatzgebiete und Dimensionen des Roadmappings anschaulich anhand einer bestehenden Branchen-Roadmap der Thüringischen Kunststoffindustrie erläutern. Ein wichtiger Bestandteil der Schulung ist zudem die Umsetzung des erlernten Wissens in die Praxis. So werden die Teilnehmer eigene Innovationsstrategien und Roadmapbestandteile für Ihr Unternehmen entwickeln, unter Berücksichtigung aktueller Geschehnisse aus Politik und Umwelt.


Das Fachgebiet Kunststofftechnik an der TU Ilmenau plant in diesem Jahr sein Angebot an berufsbegleitende Weiterbildungen für Unternehmen aus der Kunststoffbranche auszuweiten. Bereits im vergangenen Jahr veranstaltete das Fachgebiet Workshops, die an die individuellen Wünsche der Unternehmen angepasst waren und ein herausragendes Feedback erhielten. Auf Anfrage von Unternehmen erstellt das Fachgebiet Kunststofftechnik Weiterbildungen, die sich nach den spezifischen Bedürfnissen des Unternehmens und den Kenntnisstand der Teilnehmer richten. Inhaltlich erstreckt sich das Repertoire von allgemeinen kunststofftechnischen Schulungen für nicht-technische Mitarbeiter bis hin zu fachspezifischen Weiterbildungen in den Bereichen Leichbau- und Faserverbundtechnologie, Spritzgießtechnologie, Energieeffizienz und Projektmanagement für die Entwicklung von Kunststoffprodukten.

Weitere Informationen sind unter www.polymermat.de, www.tu-ilmenau.de/kti beziehungsweise unter post(at)polymermat.de verfügbar.


Pressekontakt:
Christine Voss
Gustav-Kirchhoff-Str.5
98693 Ilmenau
Tel.: 03677 - 2081718
E-Mail: post(at)polymermat.de


Quelle: Pressemitteilung PolymerMat e.V., 15.04.2015


MiT-Koordinierungsbüro

Alexander Dieser
Junior-Projektleiter „Industrielle Produktion & Systeme“
AIC - Akquisition, Thüringen International und Clustermanagement

Mainzerhofstraße 12
99084 Erfurt

0361 5603-471
0361 5603-328
E-Mail schreiben