Ilmenau - Die Veranstaltungen des ersten Halbjahres waren ein voller Erfolg. Der PolymerMat e.V. knüpft daran an und veranstaltet auch im zweiten Halbjahr 2015 Fachgruppentreffen und Unternehmerstammtische zu unterschiedlichen Themen. Zusätzlich wird der PolymerMat seine Mitglieder auf verschiedenen Berufsmessen der Region vertreten und im Oktober an der FAKUMA 2015 in Friedrichshafen teilnehmen.
Der PolymerMat bietet von September bis November wieder die Möglichkeit, sich in offenen Runden über branchenspezifische Themen auszutauschen. Die erste Gelegenheit stellt das vierte Fachgruppentreffen Leichtbau und Faserverbundtechnik zum Thema "Qualitätssicherung in der Faserverbundtechnik" am 08. September 2015 bei der Schmuhl FVT GmbH in Liebschütz dar. Der wissenschaftliche Beitrag zum Thema "Qualitätssicherung von Kunststoffkomponenten mit Computertomographie und optischer 3D-Messverfahren." wird Prof. G. Notni (TU Ilmenau) halten, gefolgt von einem Bericht aus der Industrie zum Thema "Automatisiertes Prozessmanagement".
Ein weiteres interessantes Fachgruppentreffen mit dem Schwerpunkt Energieeffizienz findet am 17. September bei der Hehnke GmbH u. Co.KG in Steinbach- Hallenberg statt. Zum Veranstaltungsthema "Energiemonitoring" Teilnehmer des Fachgruppentreffen Energieeffizienz an der TU Ilmenau wird Herr Fritsch von der Firma Berg über die Einführung und Möglichkeiten des Energiemonitorings am Beispiel des gastgebenden Unternehmens berichten außerdem wird Matthias Düngen (TU Ilmenau) zum Thema "Bewertung von Energieverbrauchsdaten im Spritzgießprozess" vortragen.
Abgeschlossen wird der Monat September mit dem Unternehmerstammtisch zum Thema "Fachkräftemangel" am 29.09.2015 im Residenz-Café Weimar. Der Unternehmerstammtisch ist ein Veranstaltungsformat, das den Austausch von Unternehmern über aktuelle Themen und Herausforderungen in der Kunststoffbranche fördert. Eingeleitet durch themenbezogenen Impulsvorträge und begleitet vom Networking in einer angenehmen Atmosphäre.Mit dem Thema "Oberflächenfunktionalisierung in der Extrusion" eröffnet die Fachgruppe Materialinnovation & Extrusion am 01.10.2015 den Veranstaltungsmonat Oktober bei der GRAFE Advanced Polymers GmbH in Blankenhain. Die Beiträge aus der Industrie thematisieren die Ermöglichung von Lasermarkierungen an Kunststoffen durch Masterbatches (GRAFE GmbH) und Schäumen & Batches für die allgemeine Kunststoffverarbeitung (Herr Danz,KCDGmbH).MatthiasBruchmüller(TUIlmenau)wirdüberdieNeuheitenbeim ThGOT berichten und einen Überblick über die dortigen Vorträge geben.
Den Abschluss der Reihe Fachgruppentreffen bildet die Fachgruppe Spritzgießen am 05. November 2015. "Oberflächengestaltung von Kunststoffformteilen" wird, bei der MöllerTech Thüringen GmbH in Ohrdruf als Veranstaltungsort des Fachgruppentreffens, im Fokus stehen. Felix Woyan (TU Ilmenau) wird über den Prozess von der Vorbehandlung zum dekorierten Formteil berichten und im späteren Verlauf der Veranstaltung die Highlights der diesjährigen FAKUMA aufarbeiten, vor diesem Bericht wird Thomas Leng (GWK) über die "Steigerung der Oberflächenqualität durch variotherme und konturnaher Werkzeugtemperierung" berichten.
Der November endet mit einem weiteren Unternehmerstammtisch im Residenz-Café Weimar am 26. November 2015. Das Hauptaugenmerk der Impulsvorträge dieses Treffens wird auf dem Thema "Energieeffizienz" liegen.
Neben der Organisation und Durchführung der Fachgruppentreffen und Unternehmerstammtische widmet sich der PolymerMat e.V. auch der aktiven Unterstützung unserer Mitgliedsunternehmen bei der Gewinnung von Fachkräften durch die Vertretung ihrer Interessen auf den Ausbildungsmessen in Gotha, Ilmenau und auch bei der Messe Forum Berufsstart von 18.-19. November 2015 in Erfurt. Highlight der diesjährigen Messe-Saison wird die Präsenz des PolymerMat e.V. auf der FAKUMA 2015 in Friedrichshafen. Dort repräsentiert der Verein auf einem Gemeinschaftsstand der LEG Thüringen zusammen mit anderen kunststoffverarbeitenden Unternehmen der Region das Kunststoffland Thüringen.
Weitere Details zu den Veranstaltungen sowie die Termine der nächsten Fachgruppentreffen und Unternehmerstammtische erhalten Sie auf der Homepage www.polymermat.de.
Veranstaltungsübersicht 2. Halbjahr 2015:
Quelle: Pressemitteilung PolymerMat e.V.
Alexander Dieser
Junior-Projektleiter „Industrielle Produktion & Systeme“
AIC - Akquisition, Thüringen International und Clustermanagement
Mainzerhofstraße 12
99084 Erfurt
0361 5603-471
0361 5603-328
E-Mail schreiben