12.10.2015

FAKUMA 2015: Thüringen präsentiert sich auf Leitmesse der Kunststoffbranche

Thüringer Gemeinschaftsstand mit 14 Ausstellern ab 13. Oktober auf der 24. Internationalen Fachmesse für Kunststoffverarbeitung in Friedrichshafen / Kunststoffbranche einer der umsatzstärksten Industriezweige im Freistaat

Nach der erfolgreichen Premiere 2014 ist Thüringen in diesem Jahr wieder auf der FAKUMA - der wichtigsten internationalen Fachmesse für Kunststoffverarbeitung - vertreten, die vom 13. bis 17. Oktober in Friedrichshafen am Bodensee stattfindet. An dem Gemeinschaftsstand in Halle B5 (Stand 5110) beteiligen sich 14 Aussteller. "Die Kunststoffbranche ist prägend für den Standort Thüringen", sagte Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee. Ein Fünftel der Wirtschaftskraft des Freistaats werde durch diesen Zweig erwirtschaftet. "Auf der Fakuma zeigt Thüringen, wie leistungsstark und breit aufgestellt die Thüringer Kunststoffbranche ist. Deswegen haben wir uns in diesem wieder für einen Gemeinschaftsstand entschieden", so der Minister.

Organisiert wird der Stand im Auftrag des Wirtschaftsministeriums durch die Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen (LEG). Die Kosten für die insgesamt fünftägige Messepräsenz belaufen sich auf rund 100.000 Euro.

Nach einer Erhebung des Thüringer Kunststoffclusters PolymerMat e.V. und des Fachgebiets Kunststofftechnik der TU Ilmenau erwirtschaften in Thüringen mehr als 50.000 Arbeitnehmer in mehr als 730 Unternehmen einen Jahresumsatz von über 10 Milliarden Euro mit der Herstellung von Kunststoffen und Kunststoffprodukten. Unter den Produzenten sind Zulieferer für die Automobilindustrie und Unternehmen anderer Industriezweige - wie z.B. Verpackungsindustrie, Elektro- und Medizintechnik - zu finden. Mit einer Exportquote von gut 35 Prozent liegen die Firmen deutlich über dem Thüringer Durchschnitt (31,9 Prozent).

2015 werden 1.700 Aussteller aus 35 Industrienationen und 46.000 Besucher aus über 100 Ländern auf der FAKUMA erwartet. Die Messe gilt als wichtigste Branchenschau für Spritzgieß-, Extrusions- und Thermoform-Technologien und als weltweite Innovationsplattform, auf der neue Produktionsverfahren zur Verarbeitung von Kunststoffen präsentiert werden. In diesem Jahr werden eine Reihe an Welt-Neuheiten und Innovationen erwartet.

Wichtigstes Netzwerk für die Thüringer Kunststoffbranche ist das PolymerMat e.V. Kunststoffcluster Thüringen mit rund 50 Unternehmen und Einrichtungen. Das Netzwerk bündelt die Interessen der Kunststoffwirtschaft im Freistaat und arbeitet eng mit anderen regionalen Netzwerken zusammen. Neben einer Stiftungsprofessur Kunststofftechnik an der TU Ilmenau sind das Thüringer ClusterManagement bei der LEG (ThCM), das Thüringer Innovationszentrum Mobilität (ThIMo) und das Thüringer Zentrum für Maschinenbau (ThZM) weitere wichtige Partner.

Aussteller am Thüringer Gemeinschaftsstand auf der FAKUMA:


Advanced Compounding Rudolstadt GmbH
Prof. Hermann-Klare-Str. 13
07407 Rudolstadt
www.advanced-compounding.de

AWM AG
Rudislebener Allee 6
99310 Arnstadt
www.awm-ag.de

Böhm Fertigungstechnik Suhl GmbH
Böhmstraße 1
98544 Zella-Mehlis
www.boehm-fertigungstechnik.de

CP-CITOPAC GmbH
Am Schloßberg 01
99947 Thamsbrück
www.cp-citopac.de

DMF Werkzeugbau GmbH
Steinbrüchenstraße 10
99428 Nohra
www.dmf-werkzeugbau.de

Galvanotechnik Breitungen GmbH & Co. KG
Poststraße 1a
98597 Breitungen
www.galvanotechnik-breitungen.de

ICS Industriedienstleistungen GmbH
Am Schlifter 5
06571 Roßleben
www.ics-id.de

Kawasaki Robotics GmbH

Sperberweg 29
41468 Neuss
www.kawasakirobot.de

KTS Kunststoff Technik Schmölln GmbH
Altenburger Str. 72
04626 Schmölln
www.kts-schmoelln.de

Kunststoffrecycling CKT GmbH & Co KG
Klausbergstraße 32
99947 Bad Langensalza
www.kurec-ckt.de

ORAFOL Fresnel Optics GmbH
Flurstedter Marktweg 13
99510 Apolda
www.fresnel-optics.de

Paatz Viernau GmbH
Hergeser Weg 1
98547 Viernau
www.paatz.com

PolymerMat e.V.
Gustav-Kirchhoff-Str. 5
98693 Ilmenau
www.polymermat.de

printec GmbH
Auf dem Haderland 10
99894 Friedrichroda
www.printec-gmbh.de

Quelle: Pressemitteilung TMWWDG, www.thueringen.de/th6/tmwwdg/

MiT-Koordinierungsbüro

Alexander Dieser
Junior-Projektleiter „Industrielle Produktion & Systeme“
AIC - Akquisition, Thüringen International und Clustermanagement

Mainzerhofstraße 12
99084 Erfurt

0361 5603-471
0361 5603-328
E-Mail schreiben