02.05.2016

Wirtschaftsministerium schreibt Förderung digitaler Modellprojekte aus

Tiefensee: Thüringen zum Schaufenster für Digitalisierung machen

Das Thüringer Wirtschaftsministerium schreibt die Förderung von digitalen Modellprojekten im Bereich der Wirtschaft aus. Bis zum 13. Juni werden Konzepte für innovative digitale Lösungen und Plattformen gesucht, die dazu beitragen, betriebliche Abläufe oder die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen zu verbessern, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln oder die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu steigern. Aus den eingereichten Konzepten werden bis zum 30. September dann die besten Projekte ausgewählt.

Die Projekte, für deren Umsetzung sich mehrere Unternehmen zusammenschließen müssen, sollen eine Laufzeit von maximal zwei Jahren haben. Insgesamt stellt das Ministerium für das laufende Jahr 1,25 Millionen Euro für diesen Zweck zur Verfügung. Die Höhe der Förderung je Projekt liegt bei maximal 200.000 Euro.

„Unser Ziel ist es, Thüringen als Schaufenster der Digitalisierung zu positionieren“, sagte Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee. Die Projekte sollen die Digitalisierung erfahrbar machen und den Nutzen digitaler Technologien und Lösungen für die Wirtschaft vermitteln. Zugleich gehe es darum, neue Geschäfts- und Wertschöpfungsprozesse zu entwickeln. „Mit dem Förderaufruf setzen wir zwei zentrale Punkte unseres Aktionsprogramms ‚Wirtschaft 4.0‘ um, das wir in diesem Jahr vorgelegt haben.“ Dort war ein Projektfonds „Digitale Innovationen“ und die Unterstützung digitaler Plattformen angekündigt worden.

Alle Informationen zum Wettbewerbsaufruf unter www.thueringen.de/th6/tmwwdg/service/wettbewerbe/index.aspx

Quelle: Pressemitteilung des TMWWDG vom 02.05.2016

MiT-Koordinierungsbüro

Alexander Dieser
Junior-Projektleiter „Industrielle Produktion & Systeme“
AIC - Akquisition, Thüringen International und Clustermanagement

Mainzerhofstraße 12
99084 Erfurt

0361 5603-471
0361 5603-328
E-Mail schreiben