Innovativ und abwechslungsreich präsentierte sich das TITV Greiz zum Tag der offenen Tür am 19. September 2013, der in diesem Jahr gemeinsam mit den TITV-Innovationen durchgeführt wurde. Weit über 200 Gäste u. a. von so bekannten Firmen wie Faurecia Autositze, BMW Group oder UVEX sowie zahlreiche Privatpersonen nutzten die Gelegenheit, um sich hinter den Kulissen der Textilforschung umzuschauen.
Insbesondere interessierten sich die Besucher für die erste automatische Herstellung von Leuchttextilien. Um diese wirtschaftlich produzieren zu können, wurde im TITV Greiz eine Mehrkopfstickmaschine zur vollautomatischen Leiterbahnfertigung und Bestückung mit LED modifiziert. Grundlage dafür sind die neu entwickelten funktionellen LED- Flexsubstrate - Functional Sequin Devices (FSD). Dazu wurden die im modischen Bereich eingesetzten Pailletten so verändert, dass eine funktionsgerechte Verschaltung der LED möglich ist. Sowohl das Sticken der Leiterbahnen mit elektrisch leitfähigem Fadenmaterial als auch das Bestücken mit modifizierter Pailletteneinrichtung und die Kontaktierung erfolgt vollautomatisch auf der Maschine. Die wirtschaftliche Herstellung von Smart Textiles ist Voraussetzung dafür, dass man diese zukünftig auch im Handel kaufen kann.
Auf der Techtextil 2013 wurde dieser Herstellungsprozess mit dem Avantex-Innovationspreis ausgezeichnet.
Die Vortragsreihe zu kürzlich abgeschlossenen Forschungsthemen wurde von vielen Fachbesuchern der verschiedensten Branchen besucht. Erstmalig standen die Projektleiter in einem Face-to-face-Meeting den Kollegen für Fragen zur Verfügung. Die Bandbreite der vorgestellten Forschungsarbeiten reichte von Verbindungstechniken für textile Mikrosysteme über die Beschichtung von 3D-Textilien bis hin zu textilbasierten organischen Lichtquellen. Die Möglichkeiten und Visionen der Textilbranche wurden angeregt diskutiert.
Quelle: Pressemitteilung TITV e.V.
Alexander Dieser
Junior-Projektleiter „Industrielle Produktion & Systeme“
AIC - Akquisition, Thüringen International und Clustermanagement
Mainzerhofstraße 12
99084 Erfurt
0361 5603-471
0361 5603-328
E-Mail schreiben