Die Technologiekonferenz "elmug4future" wird vom Netzwerk der Elektronischen Mess- und Gerätetechnik Thüringen (ELMUG) eG organisiert. Seit 2010 treffen sich einmal jährlich Entwickler, Hersteller, Anbieter, Dienstleister und Forscher der Branche. Im vergangenen Jahr trafen sich 150 Akteure aus Wirtschaft und Wissenschaft. Die Konferenz hat sich zu einem überregionalen Marktplatz für Innovationen der Mess- und Gerätetechnik entwickelt.
Die Organisatoren erwarten Fachvorträge, die einen Ausblick in die Zukunft erlauben, Innovative Lösungen vorstellen, die neue Marktfelder eröffnen und Best-practice-Beispiele, die den Trends von morgen auf der Spur sind. Die Referenten sind eingeladen, sich auf diesem Marktplatz mit neusten Entwicklungsergebnissen zu präsentieren, über erfolgreiche Applikationen zu berichten und ihre Sicht auf aktuelle Trends zur Diskussion zu stellen.
Schwerpunkte der Konferenz 2014 sind:
Das Programm setzt sich aus Fachbeiträgen von Unternehmen, Hochschulen und Forschungsinstituten zusammen. "Die Konferenz nimmt bewusst die fachliche Breite der der Mess- und Gerätetechnik auf, um den Teilnehmern einen Blick über den Tellerrand zu ermöglichen.", so Prof. Tobias Reimann von der TU Ilmenau als Wissenschaftlichem Beirat der Konferenz.
Das Formblatt zur Einreichung finden Sie unter: <link http: www.elmug4future.de>www.elmug4future.de
ELMUG eG
Ines Richter
Am Vogelherd 50, 98693 Ilmenau
Tel.: 03677 - 68938 33
E-Mail: <link>ines.richter@elmug.de
Quelle: ELMUG eG
Alexander Dieser
Junior-Projektleiter „Industrielle Produktion & Systeme“
AIC - Akquisition, Thüringen International und Clustermanagement
Mainzerhofstraße 12
99084 Erfurt
0361 5603-471
0361 5603-328
E-Mail schreiben