03.02.2014

STIFT schreibt Green Photonics Sonderpreis Thüringen aus

Bewerbungen bis 21. Februar 2014 möglich

Die Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT) schreibt einen Green Photonics Sonderpreis Thüringen aus. Mit diesem Preis sollen Wissenschaftler und Absolventen von Thüringer Hochschulen geehrt werden, die sich in ihren Abschlussarbeiten mit der nachhaltigen Nutzung von Licht befassen. Bewerbungen sind ab sofort bis zum 21. Februar 2014 möglich.

Der Sonderpreis Thüringen ist mit insgesamt 2.250 Euro dotiert und wird im Rahmen des Nachwuchspreises "Green Photonics" vergeben, den die Fraunhofer-Gesellschaft zum dritten Mal auslobt. Ausgezeichnet werden jeweils die beste Bachelor-, Master- oder Diplomarbeit und die beste Dissertation an einer Thüringer Hochschule. In den Abschlussarbeiten soll es um neue Lösungen für Energie- und Ressourceneffizienz sowie Umwelt- und Klimaschutz unter Einsatz von Licht gehen.

Ausschlaggebend für eine Prämierung sind neben der  wissenschaftlichen Qualität auch die Anwendungsrelevanz der Arbeiten und die Bedeutung für den Wirtschafts- und Forschungsstandort Thüringen. Über die Preisträger entscheidet die Jury des Nachwuchspreises Green Photonics, die aus Vertretern von Wirtschaft und Wissenschaft besteht.

Weitere Informationen zum Green Photonics Sonderpreis Thüringen und zum Nachwuchspreis Green Photonics finden Sie unter <link http: www.greenphotonics.de>www.greenphotonics.de

Ansprechpartner: Dr. Sven Günther, STIFT, <link http: www.stift-thueringen.de>www.stift-thueringen.de

Quelle: Pressemitteilung STIFT, 30.01.2014

MiT-Koordinierungsbüro

Alexander Dieser
Junior-Projektleiter „Industrielle Produktion & Systeme“
AIC - Akquisition, Thüringen International und Clustermanagement

Mainzerhofstraße 12
99084 Erfurt

0361 5603-471
0361 5603-328
E-Mail schreiben