30.04.2014

Startschuss für den "Thüringer Gründerpreis 2014"

Existenzgründer und erfolgreiche Jungunternehmer können sich ab sofort für den "Thüringer Gründerpreis 2014" bewerben. Das teilen das Thüringer Wirtschaftsministerium, das Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum (ThEx) sowie die Industrie- und Handelskammer (IHK) Ostthüringen mit. Wirtschaftsministerium, STIFT und Sponsoren stellen Preisgelder von über 70.000 Euro sowie Sachpreise bereit.

"Wirtschaft lebt von Akteuren, die innovative Trends voraussehen und deren Chancen nutzen. Mit dem Gründerpreis wollen wir jungen Fachkräften Mut für den Weg in die Selbstständigkeit machen und die Leistungen junger Unternehmen würdigen ", sagte Thüringens Wirtschaftsminister Uwe Höhn. Zum ersten Mal wird in diesem Jahr ein Preis für erfolgreiche Unternehmensnachfolge vergeben. "Die Unternehmensnachfolge ist in Thüringen eine besonders große Herausforderung, weil hier die erste Unternehmergeneration nach 1990 in großer Anzahl zum Wechsel ansteht", so Höhn.

In Kategorie 1 "Businesspläne für Existenzgründungen" werden die besten Konzepte prämiert. Teilnehmen kann jeder mit einer neuen Geschäftsidee, der nach dem 1. Januar 2013 ein Unternehmen gegründet hat oder in den Jahren 2014 oder 2015 gründen will. In dieser Kategorie werden die drei besten Konzepte nominiert. In Kategorie 2 werden "Erfolgreiche Jungunternehmen" gesucht. Diese Unternehmen sollen maximal fünf Jahre alt sein und ein überdurchschnittliches Umsatz- und Beschäftigungswachstum auf Basis einer besonderen Geschäftsidee erreicht haben. Auch in dieser Kategorie werden die besten drei Unternehmen nominiert.

"Alle eingereichten Konzepte werden von neutralen Experten geprüft und bewertet. Egal ob sie gewinnen oder nicht - mit dem Gründerpreis helfen wir allen teilnehmenden (Neu-) Unternehmern. Zudem können sie Kontakte zu potenziellen Investoren knüpfen, und sie profitieren von der Werbewirkung. Insofern gewinnt jeder, der teilnimmt", betonte IHK-Hauptgeschäftsführer Peter Höhne.

"Allen Teilnehmern stehen die Beratungs-, Vernetzungs- und Veranstaltungsangebote im Verbund des ThEx zur Verfügung. So profitieren sie auch hier von den vielfältigen Aktivitäten", sagte der Leiter des ThEx, Dirk Kiefer.

Bewerbungsschluss ist der 4. September 2014. Die Anmeldeunterlagen sowie weitere Dokumente und Informationen sind in der Ostthüringer IHK bei Uwe Korsch (Tel. +49 365 8553-119) sowie im Internet unter www.gruenderpreis-thueringen.de erhältlich.

Quelle: Pressemitteilung TMWAT, 23.04.2014

MiT-Koordinierungsbüro

Alexander Dieser
Junior-Projektleiter „Industrielle Produktion & Systeme“
AIC - Akquisition, Thüringen International und Clustermanagement

Mainzerhofstraße 12
99084 Erfurt

0361 5603-471
0361 5603-328
E-Mail schreiben