06.05.2014

Netzwerkabend "Wirtschaftsschutz durch Prävention"

Gemeinsame Informationsveranstaltung

Nachdem sich die beiden ersten Netzwerk-Veranstaltungen des LNT im Jahr 2014 den Themen Logistik und E-Commerce widmeten, stand diesmal ein anderes aber nicht weniger aktuelles Thema auf der Tagesordnung – Wirtschaftsspionage und Wirtschaftsschutz.

Hierfür lud das Logistik Netzwerk Thüringen gemeinsam mit dem Thüringer ClusterManagement (ThCM) unter Schirmherrschaft des Thüringer Ministers für Wirtschaft, Arbeit und Technologie in den Großen Sitzungssaal des Wirtschaftsministeriums. Die Veranstaltung stand auch Nicht-LNT-Mitgliedern offen, sodass die Resonanz trotz Schulferien und Champions League mit über 50 Unternehmen und Gästen unterschiedlichster Branchen die große Bedeutung dieses Angebotes für den Freistaat Thüringen wiederspiegelte.

In zwei spannenden Vorträgen mit vielen anschaulichen Praxisbeispielen wurde die aktuelle Brisanz des Themas schnell deutlich. Trotz der Aufdeckung der Spähprogramme PRISM und Tempora im Zuge des NSA-Skandals hat nicht einmal jedes Dritte Unternehmen eine eigene Sicherheitsstrategie. Der Grund für die unzureichende Sicherheit liegt nicht selten in einer Fehleinschätzung seitens der Geschäftsführung hinsichtlich der Wichtigkeit des Themas. Herr Schauff von der Spionageabwehr des Bundesamtes für Verfassungsschutz ging in seinem Vortrag auf die oftmals sehr einfachen aber wirkungsvollen Mittel und Methoden ausländischer Geheimdienste im Bereich der Wirtschaftsspionage ein. Der Sicherheitsexperte Herr Holzhauser von Business Intelligence & Security riet in seinem anschließenden Beitrag den Unternehmen insbesondere, ihren Wirtschaftsschutz künftig ganzheitlich zu behandeln und nicht nur auf IT-Sicherheit zu beschränken. Durch einen risikoorientierten Ansatz, der sich auf die wesentlichen Unternehmenswerte konzentriert, kann in puncto Schutzbedarf schon mit überschaubarem Aufwand viel erreicht werden.

In den anschließenden Gesprächen bei einem kleinen Buffet wurden klar, dass das Thema Wirtschaftsschutz auch für jedes noch so kleine Unternehmen oder auch öffentliche Institutionen einer weiteren Bearbeitung bedarf. Ellipsis Thüringen wird daher für das Logistiknetzwerk vertiefende Workshops entwickeln und anbieten.

Quelle: Logistik Netzwerk Thüringen, 30.04.2014, www.logistik-netzwerk-thueringen.de

MiT-Koordinierungsbüro

Alexander Dieser
Junior-Projektleiter „Industrielle Produktion & Systeme“
AIC - Akquisition, Thüringen International und Clustermanagement

Mainzerhofstraße 12
99084 Erfurt

0361 5603-471
0361 5603-328
E-Mail schreiben