Die 23. Fakuma, die europäische Leitmesse für Kunststoffverarbeitung fand vom 13.-18.Oktober 2014 in Friedrichshafen stattfand. Rekordzahlen an Ausstellern und Messebesuchern wurden verzeichnet und es wird bereits von der "besten Fakuma aller Zeiten" gesprochen. Vom befürchteten Ende des deutschen Konjunkturaufschwungs war bei der anwesenden Kunststoffindustrie nichts zu merken. Besonders attraktiv waren in diesem Jahr die vielen kleinen Neuheiten und Produktideen mit großem Nutzen für die mittelständischen Verarbeiter, die neben Maschinen- und Werkzeugherstellern vor allem aus der Spritzgießbranche ein großes Interesse der Besucher fanden, so das Fazit des PolymerMat e.V. - Kunststoffcluster Thüringen. Der Verein war gemeinsam mit sechs weiteren Kunststoffunternehmen auf dem Thüringer Gemeinschaftsstand der LEG vertreten, der den Standort Thüringen beworben hat - immerhin ist die Kunststoffindustrie eine der großen Industrien des Landes - und äußerst positiv von den Messebesuchern wahrgenommen wurde. Der Thüringen-Abend am 3.Messetag war ein kommunikatives und geselliges Highlight für die regionale Branche.
Vor Ort informierte der PolymerMat e.V. zahlreiche Messebesucher über die Aktivitäten des Thüringischen Kunststoffclusters, die technischen Fachgruppen sowie über aktuelle Forschungsprojekte des Fachgebiets Kunststofftechnik der TU Ilmenau. Das Fachgebiet wurde im Jahr 2009 durch die Einrichtung einer Stiftungsprofessur ermöglicht, die von PolymerMat e.V. und seinen Mitgliedern initiiert wurde. Insbesondere über die Erforschung und Entwicklung von Thermoplast ummanteltem Aluminiumschaum, Verfahrenstechniken für Biokunststoffe und Herstellung und Weiterverarbeitung endlosfaserverstärkter Thermoplasthalbzeuge konnten sich Besucher gezielt informieren.
Laut Prof. Koch, Fachgebietsleiter der Kunststofftechnik Ilmenau und Vorstandsmitglied des PolymerMat e.V., ist die dauerhafte Einrichtung des Thüringer Gemeinschaftsstandes anstrebenswert, da viele Thüringer Unternehmen auf diese Weise eine gute Marktpräsenz erreichen können und ein gemeinsamer Mehrwert entsteht. Langfristig würde neben den ausstellenden, regionalen Kunststoffunternehmen der Standort Thüringen insgesamt von diesen Anstrengungen profitieren.
Pressekontakt: Christine Voss
Gustav-Kirchhoff-Str.5, 98693 Ilmenau
Tel.: 03677 - 2081718
E-Mail: <link>post@poylmermat.de
Quelle: Pressemitteilung PolymerMat e.V.
Alexander Dieser
Junior-Projektleiter „Industrielle Produktion & Systeme“
AIC - Akquisition, Thüringen International und Clustermanagement
Mainzerhofstraße 12
99084 Erfurt
0361 5603-471
0361 5603-328
E-Mail schreiben