ERFURT_ Unter dem Namen pades - partikeldesign thüringen wollen 13 Unternehmen und vier Forschungseinrichtungen aus der Region Erfurt-Weimar-Jena die Werkstoff-, Material- und Technologieentwicklung entscheidend vorantreiben. Hierfür erhalten sie vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in den kommenden drei Jahren Fördergelder in Höhe von über 12,2 Millionen Euro aus dem Förderprogramm "Innovative regionale Wachstumskerne". "Die Förderzusage ist ein erster wichtiger Erfolg des Bündnisses und ein Beleg für die Vernetzungsqualität sowie die Innovationskraft des Wirtschafts- und Technologiestandortes Thüringen", so LEG-Geschäftsführer Andreas Krey.
Pades vereinigt die Kompetenzen innovativer kleiner und mittelständischer Firmen aus dem Bereich der Partikelsynthese und Materialentwicklung, um innovative Komplettangebote in der Materialentwicklung zu schaffen. Bis zum Jahr 2022 will sich das Bündnis zum weltweit größten Komplettanbieter für die Herstellung von funktionalisierten Partikelsystemen etablieren. "Die Bestätigung als innovativer Wachstumskern gibt uns den Schub, dieses ambitionierte Ziel zu erreichen", freut sich Bündnissprecher Dr. Michael Jacob, der zugleich Bereichsleiter für Verfahrenstechnik der Glatt Ingenieurtechnik GmbH ist.
Die Anforderungen an die Funktionalität und Lebensdauer von Bauteilen, Geräten und Apparaten steigen und stellen Material- und Werkstoffentwickler vor immer neue Herausforderungen. Durch eine gezielte Veränderung und Beeinflussung von Partikelstrukturen können Oberflächen funktionalisiert und in der Folge maßgeschneiderte Produkte entwickelt werden.
Die konzeptionelle Idee für pades stammt von der Glatt Ingenieurtechnik GmbH und von dem Thüringer ClusterManganagement (ThCM), welches bei der LEG Thüringen angesiedelt ist. Mit einer Kick-off-Veranstaltung am 18. November 2014 wollen die beteiligten Unternehmen und Forschungseinrichtungen die Weichen für die weitere Zusammenarbeit sowie konkrete Projekte stellen, um in Kürze mit der eigentlichen Forschungsarbeit beginnen zu können.
Die Mitglieder des Bündnisses:
Mehr Informationen unter: www.pades-net.de, www.cluster-thueringen.de
Alexander Dieser
Junior-Projektleiter „Industrielle Produktion & Systeme“
AIC - Akquisition, Thüringen International und Clustermanagement
Mainzerhofstraße 12
99084 Erfurt
0361 5603-471
0361 5603-328
E-Mail schreiben