Programmflyer
Programmflyer Thüringer Werkstofftag 2014
Vorträge
Spanende Bearbeitung von Titanwerkstoffen
Dr. Heiko Frank, GFE - Gesellschaft für Fertigungstechnik und Entwicklung Schmalkalden e.V.
Max Prehm, WEMA GmbH
Laseraktive Spezialfasern für monolithische Faserlaser im kW-Bereich
Volker Reichel, Fraunhofer Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik (IOF)
Sebastian Jung, JENOPTIK Laser GmbH
Optimierte Glastechnologie für Gradientenindex-Mikrooptiken
Dr. Sandra Gerlach, GRINTECH GmbH
Dr. Jörg Bierlich, Leibniz-Institut für Photonische Technologien
Funktionale Nanostrukturen für hocheffiziente Infrarotemitter in der Sensortechnik
Lutz Müller, TU Ilmenau Fachgebiet Mikromechanische Systeme
Wolfgang Brode, Indira Käpplinger, Siegert Thinfilm Technology GmbH
Entwicklung eines bioaktiven Calcium-Phosphat-Zementes zur Behandlung von osteoporotischen Wirbelkörperfrakturen
Prof. Raimund W. Kinne, Universitätsklinikum Jena, Waldkrankenhaus "Rudolf Elle" GmbH
Prof. Klaus D. Jandt, Friedrich-Schiller-Universität, Otto-Schott-Institut für Materialforschung (OSIM)
Funktionelle Implantatbeschichtung: Verfahren, in vivo Test,Anwendung
Jürgen Schmidt, Innovent e. V.
Dr. Ulrich Finger, Königsee Implantate GmbH
Hochverschleißfeste kostengünstige Dispersionskeramik für die Implantologie
Thomas Oberbach, Mathys Orthopaedie GmbH
Dr. Isabel Kinski, Fraunhofer IKTS, Institutsteil Hermsdorf
Fahrzeugleichtbau durch Faserverbundtechnik
Christian Fiebig, TU Ilmenau, Fachgebiet Kunststofftechnik
Werkstoffqualifizierung und Entwicklung von Komponenten für 25.000 bar Autofrettageanlagen
Dr. Stefan Linne, Materialforschungs- und -prüfanstalt Weimar an der Bauhaus-Universität Weimar (MFPA)
Markus Wedemeyer, Maximator GmbH
Dr. Ralf Koppert, Siegert Thinfilm Technology GmbH
Alexander Dieser
Junior-Projektleiter „Industrielle Produktion & Systeme“
AIC - Akquisition, Thüringen International und Clustermanagement
Mainzerhofstraße 12
99084 Erfurt
0361 5603-471
0361 5603-328
E-Mail schreiben