Die übergreifende Arbeitsgruppe Weiterbildung widmet sich der Aus- und Weiterbildung von Fachkräften mit Bezug zu "Materialien" (Entwicklung, Herstellung, Modifizierung und Anwendung von Materialien).
Hierdurch soll die Fachkräftesituation - insbesondere in KMU - nachhaltig verbessert werden.
Fakultät „Bauingenieurwesen“
Studiengänge, z.B.:
Fakultät „Kunst und Gestaltung“
Studiengänge, z.B.:
Fakultät „Medien“
Studiengänge, z.B.:
Weitere Studiengänge und nähere Informationen finden Sie unter https://www.uni-weimar.de/de/universitaet/studium/studienangebote/
Berufliche Weiterbildung an der BUW:
https://www.uni-weimar.de/de/universitaet/studium/studienangebote/wissenschaftliche-weiterbildung-berufsbegleitend/
Berufliche Weiterbildung an der MFPA Weimar (An-Institut der BUW):
https://www.mfpa.de/ueber-die-weiterbildungen.html
Bachelor-Studiengänge, z.B.:
Master-Studiengänge, z.B.:
Weitere Studiengänge und nähere Informationen finden Sie unter http://www.eah-jena.de/fhj/fhjena/de/studium/Studienangebot/Seiten/Studiengaenge.aspx
Berufliche Weiterbildung: http://www.eah-jena.de/fhj/fhjena/de/studium/Weiterbildung/Seiten/Weiterbildung.aspx
Fakultät "Bauingenieurwesen und Konservierung/Restaurierung"
Studiengänge, z.B.:
Fakultät "Gebäudetechnik und Informatik"
Studiengänge, z.B.:
Fakultät "Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst"
Studiengänge, z.B.:
Weitere Studiengänge und nähere Informationen finden Sie unter https://www.fh-erfurt.de/fhe/studieninteressierte/studienangebot/
Berufliche Weiterbildung: https://www.fh-erfurt.de/fhe/zentrale-einrichtungen/weiterbildung/
Studiengänge, z.B.:
Weitere Studiengänge und nähere Informationen finden Sie unter https://www.uni-jena.de/Studienangebot-EGOTEC-3go7eo963.html
Berufliche Weiterbildung an der FSU Jena:
https://www.uni-jena.de/Weiterbildung.html
Berufliche Ausbildung an der Abbe School of Photonics (An-Institut der FSU-Jena):
https://www.asp.uni-jena.de/
Studiengänge, z.B.:
Weitere Studiengänge und nähere Informationen finden Sie unter http://www.hs-schmalkalden.de/de/studium/studienangebot-hs-schmalkalden.html
Berufliche Weiterbildung:
http://www.hs-schmalkalden.de/de/hochschule/zentrum-fuer-weiterbildung.html
Fakultät "Informatik und Automatisierung"
Studiengänge, z.B.:
Fakultät "Elektrotechnik und Informationstechnik"
Studiengänge, z.B.:
Weitere Studiengänge und nähere Informationen finden Sie unter http://www.tu-ilmenau.de/studierende/studium/studienangebot/
Berufliche Weiterbildung:
http://www.tu-ilmenau.de/weiterbildung/berufsbegleitend/
Erziehungswissenschaftliche Fakultät
Studiengänge, z.B.:
Weitere Studiengänge und nähere Informationen finden Sie unter https://www.uni-erfurt.de/studium/studienangebot/
Studiengänge, z.B.:
Weitere Studiengänge und nähere Informationen finden Sie unter https://www.dhge.de/DHGE/Studiengaenge.html
Der Arbeitskreis hält regelmäßigen Kontakt mit der "ThAFF - Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung".
Mit der ThAFF setzt die Thüringer Landesregierung neue Akzente in ihren Bemühungen zur Fachkräftesicherung. Mit Blick auf die Bedarfe der Thüringer Wirtschaft spricht die ThAFF gezielt Fachkräfte an und begleitet sie auf dem Weg zur passenden Stelle im Freistaat. Zudem arbeitet die ThAFF daran, bereits vorhandene Angebote der Fachkräftesicherung stärker zu bündeln und bei den Zielgruppen bekannter zu machen. Im Rahmen der Netzwerkarbeit wird die ThAFF gemeinsam mit strategischen Partnern relevante Themen aufgreifen, die für das Binden und Gewinnen von Fachkräften wichtig sind.
Informationen zur ThAFF und deren Dienstleistungsangebot finden Sie unter: https://www.thaff-thueringen.de/
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Andrea Osburg
Professur Bauchemie und Polymere Werkstoffe
Fakultät Bauingenieurwesen
Bauhaus-Universität Weimar
Geschwister-Scholl-Straße 8
99423 Weimar
03643 58 47 13
03643 58 49 31
E-Mail schreiben
Alexander Dieser
Junior-Projektleiter „Industrielle Produktion & Systeme“
AIC - Akquisition, Thüringen International und Clustermanagement
Mainzerhofstraße 12
99084 Erfurt
0361 5603-471
0361 5603-328
E-Mail schreiben