Thüringer Werkstofftag 2023

Motto: Werkstoffe in Kreislaufwirtschaft und Energiewende

Nachhaltigkeitsthemen nehmen in der Gesellschaft eine immer größere Bedeutung ein. Deshalb richten wir den Fokus des diesjährigen Thüringer Werkstofftages auf das Thema „Werkstoffe in Kreislaufwirtschaft und Energiewende“. Wir zeigen Ihnen, wie die Zukunft der Kunststoff-Kreislaufwirtschaft aussehen kann und welche Bedeutung Werkstoffe in der Energiewende haben.

Wir laden Sie recht herzlich nach Ilmenau ein!

  • Datum: 14. März 2023
  • Ort: Faradaybau, Prof.-Schmidt-Straße 32, 98693 Ilmenau

Es erwarten Sie:

  • Impulsvorträge zu nachhaltigen Werkstoffen und der Zukunft der Kunststoff-Kreislaufwirtschaft  
  • Einblicke in aktuelle Forschungsarbeiten 
  • Poster- und Industrieausstellung 

Informieren Sie sich über die neuesten Entwicklungen, Forschungsaktivitäten und nachhaltige Produkte der Aussteller.

Wir freuen uns auf Ihre aktive Teilnahme, spannende Diskussionen und neue Kooperationen!

Parkmöglichkeiten

Auf dem Gelände des Faradaybaus sind mehrere Parkplätze vorhanden. Die Schranke wird am Veranstaltungstag offen sein.

Kartenansicht: https://stadtplan-ilmenau.de/?flag=tui&tui=Faradaybau

Hinweis auf weitere Parkplätze: Auf dem Nebengelände des Curiebaus sind weitere Parkplätze vorhanden (Adresse: Curiebau, Weimarer Straße 25, 98693 Ilmenau)

Infos/Kontakt

Alexander Dieser
Junior-Projektleiter „Industrielle Produktion & Systeme“
AIC - Akquisition, Thüringen International und Clustermanagement

Mainzerhofstraße 12
99084 Erfurt

0361 5603-471
E-Mail schreiben

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.Ing. Florian Puch
Technische Universität Ilmenau
Gustav-Kirchhoff-Str. 5, 98693 Ilmenau
03677 69-2450
E-Mail schreiben

Poster-Übersicht